Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

TVE-Bahnhof Doerpen


 TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen
 TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen
 TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen
 TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen
 TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen
TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen TVE-Bahnhof Doerpen im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AM1403

Autor/Copyright: Andreas Misch (AM1)
Bereitstellung: 08.02.2007
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Das Modell stellt eine Nachbildung des Besucherzentrums und der anliegenden Einstiegsrampe der Transrapid Versuchsanlage Emsland in der Samtgemeinde Dörpen, die 1996 eröffnet und bis Mai 2004 von über 550.000 Besuchern bestaunt und genutzt wurde. Nach einer planmäßigen Fahrpause zur Fahrwegsinstandhaltung bietet die Anlage allen Interessierten erneut regelmäßig die Gelegenheit, im Rahmen eines umfangreichen Testprogramms an diversen Fahrtagen in den Herbst- und Wintermonaten d.J. mitzuschweben.

Die kurze Rampe (etwa so lang, wie eine Sektion des Transrapid) ist in der Regel der einzige Ein- und Ausstiegspunkt für die mitreisenden Besucher. Der Ein- und Ausstieg erfolgt streng kontrolliert, nach dem mehrere Besucherschleusen passiert wurden. Nach dem Ein- und Ausstieg der Fahrgäste wird die Rampe vollständig geräumt und abgesichert. Der Grund für diese Maßnahme liegt nicht nur in der Höhe der luftigen Besucherrampe, vielmehr aufgrund der Vorbeifahrt des Zuges, der nach einer Umkehr in einer Wendeschleife den Bahnhof erreicht und erst dann planmäßig zum Ein- und Ausstieg anhält. Die eigentliche Vorbeifahrt des Zuges geschieht nach einer energischen Bremsung, allerdings weiterhin mit weit über 300 km/h, was bei den unten wartenden Besuchern, meist für erstaunte Gesichter und ganz neue Frisuren sorgt :-)

Lieferumfang:
Im Set enthalten sind zwei Versionen des Bahnhofes (als Immobilie und Gleisobjekt), als auch zwei Signale, jeweils für die linke und rechte Seite des Fahrweges.

Hinweis:
Da die moderne Technik des Transrapid keine sichtbaren Signale benötigt, wurden diese in Form einer Laterne ausgeführt, auf der eine bewegliche (zur Seite schwenkende) Industriekamera montiert ist. Die, auf Masten und Laternen montierte Vidioüberwachung ist ein authentischer Bestandteil der Teststrecke, drum ist die Idee einer Signalkamera für EEP gar nicht so abwegig.

Best.-Nr.:

 AM1403

Autor/Copyright: Andreas Misch (AM1)
Bereitstellung: 08.02.2007
Auch als TRS001 bei CTR
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrolokomotive ÖBB 1063 002Elektrolokomotive ÖBB 1063 002
Beschreibung:Die ÖBB 1063 mit der Achsfolge Bo?Bo? wurden ab 1982 angeschafft. Die E-Lok ist für eine Geschwindigkeit vom 100 km/h ausgelegt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ostkreuz - Industriegebäude zum Knorr Bremsenwerk (Userwunsch)Ostkreuz - Industriegebäude zum Knorr Bremsenwerk (Userwunsch)
Beschreibung: Das Set enthält die Nachbauten verschiedener Gebäude des Knorr-Bremse Stammwerkes an der Hirschberger Straße in Berlin L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

ICE-BetriebswerkICE-Betriebswerk
Beschreibung:Das Set des ICE-Betriebwerkes besteht aus folgenden Modellen:ICE_BW_Frontbau mit beweglichen Gliedertoren. (Mit einem Doppelklick zu betä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rollende Landstraße der ÖBBRollende Landstraße der ÖBB
Beschreibung:Ab 1989 werden spezielle Niederflurwagen eingesetzt um LKW per Eisenbahn über die Alpen zu befördern. Die ÖBB-Modelle in d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bahnhof Hoyerswerda um 1873 mit Gaslaternen und Stellwerk W1Bahnhof Hoyerswerda um 1873 mit Gaslaternen und Stellwerk W1
Beschreibung:Auf Anregung von Usern wurde unter Verwendung von altem Bildmaterial der Bahnhof Hoyerswerda als Gleismodell ausgeführt, und zwar so ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof Nossen (Sachsen)Bahnhof Nossen (Sachsen)
Beschreibung:Das erste Immobilienset für das Projekt Nossen (Sachsen) besteht aus Empfangsgebäude, Bahnsteigen mit Überdachungen. 1868 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.45
Preis incl. der geltenden MwSt.

Haltepunkt Talemuehle mit BahnsteigmodulenHaltepunkt Talemuehle mit Bahnsteigmodulen
Beschreibung:Das 19-teilige Set besteht aus einem Haltepunktgebäude mit Bahnsteig, sowie einem Gebäude als Immobilie ohne Bahnsteig. 1-gleis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnbetriebswerk Nossen (Sachsen)Bahnbetriebswerk Nossen (Sachsen)
Beschreibung: Das Set beinhaltet die Anlagen und Gebäude des ehemaligen Bahnbetriebswerk Nossen (Sachsen).Den Aufbau der Anlage mit den Gleisobje ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe